AdCo
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Gründer
    • Karriere
    • Partner
    • Publikationen
  • Lösungen für Sie
    • Simulation & Software​
    • Consulting
    • Seminare
  • Kompetenzfelder
    • Single-Field-Problems
    • Multi-Field-Problems
    • UQ
    • Computing
  • Referenzprojekte
    • Festkörperbatterien
    • Puffergaszelle
    • Kontaktalgorithmen
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Gründer
    • Karriere
    • Partner
    • Publikationen
  • Lösungen für Sie
    • Simulation & Software​
    • Consulting
    • Seminare
  • Kompetenzfelder
    • Single-Field-Problems
    • Multi-Field-Problems
    • UQ
    • Computing
  • Referenzprojekte
    • Festkörperbatterien
    • Puffergaszelle
    • Kontaktalgorithmen
  • Kontakt
  • Blog
  • English
FELIKS im Jahresbericht der Bayerischen Forschungsstiftung
Home » Allgemein » FELIKS im Jahresbericht der Bayerischen Forschungsstiftung
10. August 2018 8:57
Unser Forschungsprojekt FELIKS wird im Jahresbericht der Bayerischen Forschungsstiftung vorgestellt. Den vollständigen Jahresbericht finden Sie hier.  Ziel unseres F&E-Projektes FELIKS ist die Entwicklung eines 3-D-Simulationstools für neuartige Batteriekonzepte mit Festelektrolyten. In Kooperation mit der BMW AG und der Technischen Universität München wird ein neuartiges prädiktives Berechnungsmodell entworfen und implementiert. Im Gegensatz zu der derzeit existierenden Simulationstechnologie, die typischerweise auf verschiedenen vereinfachenden Annahmen basiert, liefert dieses Projekt realistische Darstellungen aller relevanten physikalischen und chemischen Prozesse, die in Festkörperbatterien ablaufen. Dabei wird insbesondere die wechselseitige Kopplung von Strukturmechanik und Elektrochemie innerhalb der Zelle berücksichtigt, einschließlich 3D-Elektrodenstrukturen. Weitere Details zum Projekt finden Sie hier.
« Previous
Next »
Neueste Beiträge
  • NAFEMS World Congress 2025
  • 2024 O.C. Zienkiewicz Award für AdCo-Gründungsgesellschafter
  • 24th International Colloquium Tribology
  • Rückblick auf NAFEMS International Multiphysics Conference 2023
  • Nobelpreise 2023
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • Juli 2024
    • Januar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • April 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Juni 2020
    • Februar 2020
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    Kategorien
    • Allgemein
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Gründer
    • Partner
    • Publikationen
    • Lösungen für Sie
      • Simulation & Software​
      • Consulting
      • Seminare
    • Kompetenzfelder
      • Single-Field-Problems
      • Multi-Field-Problems
      • UQ
      • Computing
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © AdCo Engineering GW GmbH 2018
    All rights reserved
    Scroll to top
    Skip to content

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen