AdCo
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Gründer
    • Karriere
    • Partner
    • Publikationen
  • Lösungen für Sie
    • Simulation & Software​
    • Consulting
    • Seminare
  • Kompetenzfelder
    • Single-Field-Problems
    • Multi-Field-Problems
    • UQ
    • Computing
  • Referenzprojekte
    • Festkörperbatterien
    • Puffergaszelle
    • Kontaktalgorithmen
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Gründer
    • Karriere
    • Partner
    • Publikationen
  • Lösungen für Sie
    • Simulation & Software​
    • Consulting
    • Seminare
  • Kompetenzfelder
    • Single-Field-Problems
    • Multi-Field-Problems
    • UQ
    • Computing
  • Referenzprojekte
    • Festkörperbatterien
    • Puffergaszelle
    • Kontaktalgorithmen
  • Kontakt
  • Blog
  • English
Home » 2019 » Juni

Monthly Archive: Juni 2019

Unsicherheitsquantifizierung: Warum und wie – ein “White Paper”

Die Ansprüche an die prädiktiven Fähigkeiten des modernen Computer Aided Engineering (CAE) nehmen immer weiter zu. Demzufolge müssen Simulationsmodelle nicht nur das jeweilige physikalische System korrekt widergeben, sondern auch die in der Realität auftretenden Variabilitäten und Unsicherheiten mit einbeziehen, um schließlich tatsächlich eine Verschiebung des Produktentwicklungsprozesses in zunehmenden Maße von physischen Experimenten hin zu Computersimulationen zu ermöglichen. Unsicherheitsquantifizierung (UQ) ist dabei der Schlüssel zur Verbesserung der prädiktiven Fähigkeiten heutiger CAE-Abläufe. Darüber hinaus beschleunigt UQ die Design- und Entwicklungsprozesse neuer Produkte, insbesondere in den Frühphasen dieser Prozesse. Am Ende wird damit nicht nur schneller entwickelt, sondern auch kostengünstiger, da die Anzahl potentiell kostenintensiver physischer Experimente reduziert wird. All unseren Kunden sowie allen Besuchern unserer Website, die an UQ und seinem enormen Potential interessiert sind, möchten wir als Einführung in das Warum und Wie von UQ ein „White Paper“ anbieten.

AdCo EngineeringGW bündelt das Know-How aus den Bereichen Statistik, Machine Learning und Ingenieurwesen, um Ihnen mit unserer Software QUEENS innovative Algorithmen für die Quantifizierung von Unsicherheiten anzubieten. Thereby, we enable our clients to harness the full potential that digital product development tools and processes can offer. Weitere Informationen hierzu finden hier.

11. Juni 2019 9:20
Neueste Beiträge
  • Projekt QUEENS
  • Neue Publikation zur TFSI
  • NAFEMS News und Updates
  • 9 Kernbotschaften des NWC2021
  • Rückblick auf NAFEMS World Congress 2021
Neueste Kommentare
    Archive
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Juni 2020
    • Februar 2020
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    Kategorien
    • Allgemein
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Gründer
    • Partner
    • Publikationen
    • Lösungen für Sie
      • Simulation & Software​
      • Consulting
      • Seminare
    • Kompetenzfelder
      • Single-Field-Problems
      • Multi-Field-Problems
      • UQ
      • Computing
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © AdCo Engineering GW GmbH 2018
    All rights reserved
    Scroll to top
    Skip to content

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen